Klassenlehrerin VOL Heidemarie Santner, BEd
Am 29. April ging es wieder in Richtung Warmbad zum 3. Teil der Waldpädagogik. Diesmal lernten wir den Wald im Frühling kennen. Blätter wurden bestimmt, Bäume gesetzt und eine Höhle erkundet. Das war ein Spaß! Herr Marginter und Frau Dewath brachten uns ihr Wissen spannend näher. Frau Tisal war als Begleitung wieder dabei. Großes Dankeschön!
Am 3. März fand der 2. Teil der Waldpädagogik statt. Seit Herbst hat sich einiges im Wald verändert. Die Spurensuche war sehr spannend. Danke an die beiden Waldpädagogen und Frau Tisal, welche die Gruppe begleitete.
Am 20.12. haben wir die Gunst der Stunde genutzt und einen herrlichen Eislauftag in der Stadt genossen. Danke den Eltern für die Mithilfe beim Anziehen, den Tee und die Kekse.
Der Dezember hat uns reich mit Schnee beschenkt. Wir hatten unseren Spaß daran.
Es klopfte an der Tür und wer kam rein? Es war der Nikolaus.
Wir sagten ihm unser Gedicht auf. Er lobte uns sehr und schenkte uns Mandarinen, Erdnüsse und Schokolutscher.
Roland brachte seine 4 Krampusmasken mit, die alle Kinder und auch Frau Santner aufsetzen durften.
Wir bekamen noch Laugenstangen von Emil und Süßes von Roland. Das war ein aufregender Tag!
Bei der Bücherausstellung hatten wir die Möglichkeit, verschiedene Kategorien von Büchern kennenzulernen und ein Buch zu bestellen. Alle Kinder waren versunken in die Welt der Bücher.
Am Mittwoch, den 01.12. hatten wir eine tolle
Bewegungsstunde mit Kerstin von "Hopsi Hopper".
Das war ein Spaß!
Am 11.11. war die ganze Eishalle für uns alleine reserviert. Wir marschierten zu Fuß und bekamen die Eislaufsachen mit dem Auto geliefert. Danke für die tatkräftige Unterstützung der Eltern beim Anziehen, Laufen... Wir bekamen sogar Tee und Kekse gespendet. Mit einem Wort: ein wunderschöner Tag!
Der Herbst mit seinen bunten Blättern lädt uns zum Spielen und Blätter sammeln ein. Eins, zwei, drei und schon fliegen sie hoch hinauf. Sie eignen sich auch zum Verstecken.
Am 15. Oktober starteten wir unser Jahresprojekt "Der Wald in allen Jahreszeiten". Die beiden Waldpädagogen Georg Marginter und Christine Dewath verstehen es ausgezeichnet, den Kindern das Wissen über den Wald und die Tiere zu vermitteln. Großes Dankeschön!