Da die alte Schule in St. Johann auf Grund der wachsenden Schülerzahlen aus allen Nähten platzte, wurde auf dem Judendorfer Feld eine neue
größere Schule errichtet.
-
Am 11. 12. 1972 wurde sie unter Bürgermeister Ing. Josef Resch feierlich eröffnet.
VD Franz Limpl leitete die Schule.
-
Im September 1978 war der Spatenstich für einen Gymnastiksaal, der am 15.11.1980
seiner Bestimmung übergeben wurde.
-
Im April 1985 übernahm VD Sigrid Draxl die Schulleitung.
-
Im Schuljahr 1986/87 wurde die „5-Tage-Woche“ eingeführt.
-
Im April 1993 wurde die Schulpartnerschaft mit Tarcento gegründet.
-
Im Jänner 1997 wurde VD Hildegard Karlhofer mit der Schulleitung betraut.
-
Am 06.03.1986 fand die Feier zum 25. Jubiläum unserer Schule statt.
-
Im Schuljahr 1999/2000 wurde die Nachmittagsbetreuung durch das BÜM Kärnten eingeführt.
-
Am 01.09.2002 wurde Frau VD Annemarie Bradatsch zur Direktorin bestellt.
-
Im März 2003 kam es zur Gründung einer neuen Schulpartnerschaft mit San
Lorenzo/Isontino, die bis 2015 dauerte.
-
Am 14.11.2007 wurde das 35-Jahr-Jubiläum unserer Schule mit zahlreichen Gästen begangen.
-
Ende 2015 trat Frau VD OSR Annemarie Bradatsch in den wohlverdienten Ruhestand. Frau VOL Sabine
Glantschnig übernahm die prov. Leitung.
-
Im April 2017 wurde Frau VD Mag.a
Uta Fugger (Platovsek) zur Schulleiterin bestellt.
- Im März 2020 traf uns die weltweite Coronakrise. Die Schulen wurden für 2 Monate geschlossen, und es fand nur Home-Schooling statt.
Ab 18. Mai kamen die Kinder in täglich wechselnden Gruppen wieder zum Unterricht.
- Von September 2020 bis Juli 2022 gab es coronabedingt immer wieder Lockdowns, Homeschooling, Distance Learning. Wöchentlich mussten
sich die Kinder PCR oder Antigen Tests machen und teilweise Masken in den Klassen, später nur mehr außerhalb der Klassen tragen.