Heute fand für die 1. und 2. Klassen das Puppentheater "Sicher über die Straße" statt. Auf spielerische Art und Weise wurde den Kindern beigebracht, wie man sicher die Straßen überquert. Es war sehr lustig und lehrreich.
Veronique Weiss las heute aus ihrem Buch "Karamella von Landskron" die Geschichte von "Lodri im Berg" vor. Die Kinder erlebten eine nette Geisterstunde.
Die Schulanfänger und Schulanfängerinnen des Völkendorfer Kindergartens besuchten uns mit ihren Kindergarten-pädagogInnen, um zum ersten Mal ein bisschen „Schulluft zu schnuppern.“ Zwei Stunden lang wurde gemeinsam gesungen, Geschichten vorgelesen, gespielt und einige Arbeitsblätter bearbeitet.
Unsere Schule feierte heuer wieder einmal Fasching in der Eishalle. Die kleinen Närrinnen und Narren vergnügten sich den ganzen Vormittag am Eis. Die Eltern spendeten leckere Krapfen und Getränke.
Im heurigen Schuljahr besuchten uns die beiden Clowns Lore und Leo. Sie spielten für uns das Märchen „Dornröschen“. Sowohl die Lachmuskeln der Kinder als auch die der Lehrer und Lehrerinnen wurden stark strapaziert.
Nach zwei Jahren coronabedingter Pause fand am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien in der Aula wieder unsere Weihnachtsfeier statt. Jede Klasse trug etwas dazu bei. Es wurden Lieder gesungen, Gedichte aufgesagt und getanzt. Die kleinen Künstler wurden mit kräftigem Applaus belohnt.
Der Hl. Nikolaus besuchte unsere Schule so wie jedes Jahr am 05.Dezember. Begleitet wurde er von zwei kleinen Krampussen und einem Engerl. Die Klassen trugen Gedichte und Lieder vor. Der Nikolo lobte die Kinder und brachte viele gute Gaben mit.
Anlässlich des "Heiligen Martin" trafen sich zahlreiche TeilnehmerInnen am 10.11.2022 vor unserer Schule. Die Kinder zogen mit schönen leuchtenden Laternen angeführt von einer Reiterin zur Kirche in Völkendorf, wo Pfarrer Mag. Kurt Gatterer gemeinsam mit den Kindern einen Wortgottesdienst gestaltete. Musikalisch unterstützt wurde er von Kindern der 4. Klassen unter der Leitung von Frau VOL Melitta Illemann und Herrn VOL Andre´Obkircher, ebenso von den beiden Religionslehrerinnen Barbara Rettl und Jasmine Fuchs. Anschließend boten die 2. Klassen köstliche Speisen und warme Getränke an.
Unsere Schule versammelte sich anlässlich des National-feiertages im Schulhof und hisste zur Bundeshymne die österreichische Fahne. Die Schüler und Schülerinnen der 2b Klasse sagten ein Gedicht.
Im Oktober fanden an unserer Schule wieder Autoren-lesungen statt. Frau Ulrike Motschiunig und Frau Karin Ammerer lasen lustige und spannende Geschichten aus ihren eigenen Büchern vor. Die Schüler und Schülerinnen waren begeistert.