Aus Sicherheitsgründen ist die Eingangstüre
zum Schulhaus ab 08:30 Uhr geschlossen.
Stunde | Zeiten |
---|---|
1. Stunde | 07:45-08:35 |
2. Stunde | 08:35-09:25 |
3. Stunde | 09:40-10:30 |
4. Stunde | 10:30-11:20 |
5. Stunde | 11:25-12:15 |
6. Stunde | 12:15-13:05 |
7. Stunde | 13:10-14:00 |
8. Stunde | 14:00-14:50 |
9. Stunde | 14:50-15:00 |
Hier finden Sie die vollständige Vereinbarung zum Download:
Aus Sicherheitsgründen ist...
...die Einfahrt der Schule frei zu halten.
...wird ausschließlich außerhalb des Schulhofs geparkt.
...beim Parken ausreichend Abstand zum Zebrastreifen zu halten.
...ist die Eingangstüre zum Schulhaus ab 14 Uhr geschlossen. (Seiteneingang für Nachmittagsbetreuung)
Wir nehmen zur Kenntnis, dass...
...vergessene Bücher oder Hefte am Nachmittag nicht mehr abgeholt werden können.
...im Krankheitsfall unseres Kindes die Schule am ersten Tag verständigt wird.
...der versäumte Unterrichtsstoff mit unseren Kindern nachzuholen ist.
Die Schule erinnert daran, dass...
...der Aufenthalt auf dem Spielplatz und dem Skaterplatz vor und nach dem Unterricht in die Verantwortung der Eltern fällt.
...die Kinder den sichersten Schulweg benützen und nach Unterrichtsende direkt nach Hause gehen sollen.
...keine Bildaufnahmen aus dem schulischen Umfeld ohne Einwilligung der Direktion verbreitet werden.
...sofern Handys und Smartwatches für eine/n Schüler/in unbedingt erforderlich sind, müssen diese elektronischen Geräte ausgeschaltet in der Schultasche verwahrt bleiben!
Die Vereinbarungen und Maßnahmen gelten sowohl vormittags wie auch nachmittags.
In der „Giraffensprache“ lernen die Schülerinnen und Schüler, ihren „inneren Wolf“ zu erkennen. Der Wolf verteidigt sich, bewertet und beschuldigt. Die Giraffe hingegen teilt ihre
Beobachtungen mit, sie drückt ihre Gefühle aus und sagt, was ihr wichtig ist und was sie braucht. Sie begegnet allen anderen und sich selbst wertschätzend und sie hört einfühlsam zu
Die „Giraffensprache“ trägt dazu bei, Konflikte zu vermeiden und ein harmonisches Umfeld zu schaffen, in dem sich alle Schülerinnen und Schüler wohl fühlen. Damit wird die positive
Entwicklung jedes Einzelnen gefördert und unterstützt.
VS4 Völkendorf
Neubaugasse 20, 9500 Villach
Tel.: 04242 54667 - 1
Fax: 04242 54667 - 4
E-Mail: direktion@vs-villach4.ksn.at
Tel. Hortgruppe: 0676 846463138